Vitamin C ist ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde und strahlende Haut. Es ist ein wirksames, wasserlösliches Antioxidans, das die Haut regeneriert und verjüngt. Während die äußeren Hautschichten - die Epidermis und die Dermis - einen gewissen Schutz gegen Umwelteinflüsse bieten, werden die Widerstandsfähigkeit und der Gesamtzustand der Haut im Laufe der Zeit durch den natürlichen Alterungsprozess und das ungefilterte, ultraviolette Licht der Sonne beeinträchtigt. Vitamin C hilft, die Zeichen der Hautalterung und Sonnenschäden zu minimieren. Während die meisten Tiere in der Lage sind, Vitamin C in ihrem Körper zu synthetisieren, muss der Mensch Vitamin C aus externen Quellen beziehen.
Vitamin C gibt es in vielen Formen. Ascorbinsäure (L-Ascorbinsäure) ist eine der am häufigsten verwendeten Formen von Vitamin C. Auch Ethyl Ascorbinsäure, Tetrahexyldecyl Ascorbat und Magnesiumascorbylphosphat sind weithin erforscht. Facetheory verwendet zwei Arten von Vitamin C: Natriumascorbylphosphat und Ethyl Ascorbinsäure. (Im vorliegenden Artikel erfährst du mehr über Natriumascorbylphosphat).
Natriumascorbylphosphat ist eine wasserlösliche Form von Vitamin C. Da es eines der stärksten und stabilsten Vitamin-C-Derivate ist, oxidiert es nicht wie andere Formen und ist daher ideal für die Verwendung in Hautpflegeprodukten.
Vitamin C ist nachweislich in der Lage, feine Linien und Fältchen zu beseitigen und die Haut aufzuhellen. Studien zeigen, dass Vitamin C die Produktion von Kollagen und Elastin anregt, welche für eine glatte und geschmeidige Haut sorgen.
Vitamin C hat die Eigenschaft, Unregelmäßigkeiten in der Melaninproduktion auszugleichen, die zu Verfärbungen der Haut und Hyperpigmentierung führen können. Untersuchungen haben gezeigt, dass die regelmäßige örtliche Anwendung von Vitamin C die Farbintensität von Altersflecken und anderen Hautunreinheiten deutlich verringern kann.
Vitamin C trägt dazu bei, den Hautton auszugleichen und das Auftreten von entzündlichen Akneläsionen zu minimieren. Es hat sich gezeigt, dass Vitamin C den Zustand und die Beschaffenheit der Haut deutlich verbessert, indem es die mit Akne verbundenen Rötungen und Entzündungen reduziert. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde bei Patienten mit Akne vulgaris eine 77-prozentige Verbesserung des Hautzustands festgestellt, nachdem sie zwölf Wochen lang zweimal täglich Natriumascorbylphosphat (STAY-C® 50) angewendet hatten.
Hautpflegeprodukte, welche Vitamin C enthalten, können bis zu zweimal am Tag angewendet werden. Wir empfehlen, sie morgens und abends auf die saubere Haut aufzutragen.
Vitamin C ist sehr gut mit anderen Pflegestoffen für die Haut verträglich. Vitamin C wird sogar für die Verwendung mit Peeling-Säuren und alternativen Antioxidantien wie Retinol und Niacinamid empfohlen, da es deren Wirkung nachweislich ergänzt.