Die Schönheit deiner Haut liegt in deiner Hand. Hier erhältst du die besten Tipps zu Gesichtspflege und Ernährung.
Die Kosmetikindustrie boomt. Gesunde und schöne Haut möchte schließlich jeder haben. Doch nicht alle können oder wollen sich den regelmäßigen Gang ins Kosmetikstudio leisten. Einige lehnen ihn aus persönlichen Gründen ohnehin ab. Einerlei, denn für ein strahlendes Aussehen kannst du auch selbst sorgen. Mit rein veganen Produkten und dem richtigen Verhalten im Alltag.
Du willst wissen, wie? In diesem Artikel haben wir uns für dich einmal näher mit der Frage befasst: Was ist gut für meine Haut? Wir geben dir handfeste Tipps und Beispiele, wie du deine Haut selbst schön pflegen und erhalten kannst. In den Fokus stellen wir hierbei die Gesichtspflege sowie die richtige Ernährung.
Die tägliche Gesichtspflege ist für eine schöne Haut wichtig. Allzu aufwendig muss sie gar nicht mal sein. Hier einige Basispflegetipps für dich:
Wasche deine Gesichtshaut mindestens einmal täglich gründlich, und zwar vor dem Zubettgehen. Nicht nur Make-up-Reste, sondern auch natürlicher Schweiß und Hautfette können deine Poren andernfalls verstopfen. Die Folgen sind problematische Haut mit Mitessern und Pickeln. Darüber hinaus ist die Haut in der Nacht am aufnahmefähigsten für Pflegeprodukte. Diese zeigen mehr Wirkung, wenn du dein Gesicht vorher richtig gereinigt hast.
Allzu umfangreich muss dein Badschrank dabei gar nicht mal gefüllt sein. Diese solltest du dir aber zulegen:
Für normale Haut optional sind die folgenden Produkte, über welche Zusatzpflege sich deine Haut jedoch freut:
Jede Haut ist anders. Das liegt am Lebensstil, äußerlichen Umwelteinflüssen, dem Alter und vielem mehr. Deinen eigenen Hauttyp zu bestimmen hilft dir, deinem Gesicht die geeignete Pflege zukommen zu lassen. So braucht trockene Haut eine Hautcreme mit extra viel Feuchtigkeit, unreine Haut ein mildes, aber besonders effektives Reinigungsgel und Mischhaut bestenfalls eine Kombination aus beidem.
Welcher Hauttyp bist du? Erfahre in unserem Artikel “Hauttyp bestimmen: Mache den Selbsttest und finde deine ideale Hautpflege” mehr zu diesem spannenden Thema!
Je nach Hauttyp gibt es eine ganze Reihe von pflegenden Inhaltsstoffen, die deiner Haut guttun. Viele davon kommen in der Natur vor. Nachfolgend eine kleine Auswahl.
Grüner Tee:Nicht nur als Heißgetränk ist er sehr gesund für unseren Körper. Er enthält eine hohe Anzahl an Polyphenolen. Dieser natürliche Pflanzenwirkstoff wirkt antioxidativ und schützt unsere Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Mit regenerierender Azelainsäure kombiniert stellt zum Beispiel unser Lumizela-Serum eines unserer top bewerteten Produkte mit Grünem Tee dar.
In Ozeanien züchten sie viele im Garten, um sich mit dem in den Blättern enthaltenen Gel nach einem Sonnenbrand einzureiben. Es wirkt kühlend und beruhigt die geschädigte Haut sofort. Bei Unreinheiten eingesetzt zeigt Aloe Vera eine antiseptische Wirkung. Sogar Personen mit chronischen Hautproblemen wie Neurodermitis wissen die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Pflanze zu schätzen.
Jojoba:Jojoba gilt als Wunderwaffe gegen vielerlei Hautprobleme. Insbesondere im gewonnenen Öl der Pflanze stecken satte Vitamine: Vitamin E wirkt antioxidativ und kann bei regelmäßiger Anwendung die Hautalterung verzögern, Vitamin B6 verlangsamt die Talgproduktion und Provitamin A macht Haare schön glänzend.
Was darf es für ein Jojoba-Produkt sein? Unser hochwertiges Bio-Gesichts-Jojobaöl, ein effektives glykolisches Gesichtspeeling mit Jojobaöl oder lieber eine sanfte Bodycreme mit Jojoba?
Hagebutte:Und schon wieder eine Pflanze, die ebenfalls durch ihren wohlschmeckenden Tee am bekanntesten ist. Mit unserem ausgleichendem Hagebutten-Öl O3 gönnst du deiner Haut wahren Luxus. Es ist entzündungshemmend und Haut regenerierend - durch jede Menge Vitamine und essenzielle Fettsäuren. Eingesetzt wird es bei den verschiedensten Hautproblemen. Besonders auch Personen ab 50 sollten diesen Inhaltsstoff in Erwägung ziehen, denn sie ist ein wahres Anti-Aging-Wundermittel und wirkt Falten-glättend.
Hierzulande eher unbekannt werden die Samen der Pflanze Psoralea corylifolia in ihren Ursprungsländern Indien und Sri Lanka seit langer Zeit in der ayurvedischen oder chinesischen Medizin eingesetzt. Bakuchiol wirkt effektiv gegen frühzeitige Zeichen lichtbedingter Hautalterung und wirkt wie Retinol feuchtigkeitsfüllend und straffend.
Unsere Bakurulonic Feuchtigkeitscreme haben wir noch zusätzlich mit den aktiven Wirkstoffen Arganöl, Ferulasäure, Vitamin C und E, Sheabutter sowie Hyaluronsäure kombiniert. Das macht die leichte Creme zum ausgewachsenen Schönheits-Booster, indem sie deine Retinoidrezeptoren ankurbelt und den Zellumsatz beschleunigt. Deine Haut wirkt natürlich aufgepolstert, glatt und strahlend.
Reife Haut ist anspruchsvoller. Das muss aber nicht heißen, dass deine Hautpflege-Routine gleich zu einer Herausforderung werden muss. Erfahre in unserem Artikel „Gesicht straffen: Schönheitsgeheimnisse für glatte und straffe Haut - ohne OP“ mehr über die natürlichen Alternativen zu Botox & Co.
Immer mehr Menschen suchen eine Hautpflege, die auch wirklich wirksam ist. Gleichzeitig sollen die Produkte aber nicht zu aggressiv sein. Und Tierversuche sowie gesundheits- und umweltschädliche Zusatzstoffe sind für viele glücklicherweise bereits ein generelles Tabu geworden. Aber gibt es solche Produkte überhaupt? Oder muss zwischen Wissenschaft und Natur eine Entscheidung getroffen werden?
FaceTheory ist die Antwort auf diese Frage. Mit Stolz vertreiben wir ausschließlich Produkte mit rein veganen und tierversuchsfreien Rezepturen – die auch wirklich funktionieren. Obendrein kosten sie auch noch nicht einmal die Welt. Überzeuge dich einfach selbst!
Auch mit der richtigen Ernährung kannst du viel bewirken. Nachfolgend erhältst du eine Auswahl der besten Obst- und Gemüsesorten sowie anderen Lebensmitteln, die besonders gute Eigenschaften im Hinblick auf die Hautgesundheit aufweisen:
Nachweislich schaden kannst du deiner Haut vor allen Dingen mit einem ungesunden Lebensstil. Dazu zählen:
Nikotin ist nicht nur Organ-schädigend, sondern sorgt nachweislich für frühzeitige Faltenbildung. Das liegt unter anderem daran, dass es die Blutgefäße verengt.
Regelmäßiger Alkoholkonsum trocknet die Haut auf Dauer von innen regelrecht aus. Zudem ist er oft auch schuld an unreiner Haut, da er die Talgbildung anregt.
Ein Sonnenbad in Ehren, doch übertreibst du damit, riskierst du mehr als nur einen Sonnenbrand. Zu intensiv genossen löst Sonne Hautschäden aus und führt im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Zudem lässt es die Haut schneller altern.
Eine Party am Wochenende ruiniert nicht gleich alles. Doch schläfst du regelmäßig zu wenig, kann sich dein Hautbild zum Negativen verändern. Sieben bis acht Stunden sind der ideale Wert, innerhalb deren deine Hautzellen genügend Zeit haben, sich zu erneuern. Der Ausdruck Schönheitsschlaf kann also durchaus wörtlich genommen werden.
Ein Stück dunkle Schokolade schadet nicht. Doch regelmäßiger und übermäßiger Zuckerkonsum lässt tatsächlich die Pickel sprießen. Das liegt daran, dass die Produktion von hauteigenem Kollagen und Elastin in Verbindung mit Zucker geschwächt wird. Greife also lieber zu Wasser oder ungesüßtem Tee als zu Softdrinks.
Gesunde und schöne Haut ist kein Glücksspiel. Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kannst du selbst viel für dein Aussehen tun. Die richtige Hautpflege ist ebenfalls wichtig. Im Idealfall sollte diese auf deinen Hauttyp abgestimmt sein. Damit und mit etwas Konsequenz bekommst du bereits vorhandene Hautprobleme schnell in den Griff und trägst deinen Anteil zu schöner Haut bis ins hohe Alter bewusst bei.
Du willst wissen, was andere über unsere Produkte und unseren Service sagen? Dann sieh dir die Reviews unserer Kunden an. Für Fragen sind wir immer für dich da.
Quellen:
10 Tipps für gesunde Haut | Dermatologie Bonn - MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn (derma-bonn.de)
Die 10 besten Lebensmittel für schöne Haut | EAT SMARTER
Beauty-Food: Diese Lebensmittel sorgen für schöne Haut (beautypunk.com)
Aloe Vera für Haut und Haare: Die besten Anwendungstipps (donna-magazin.de)
Alkohol: So verheerend wirkt er auf die Haut - NetDoktor
Gesunde und strahlende Haut durch die Kraft der Tomaten | gesunex