Januar 24, 2022
Aloe Vera gilt seit Langem als Wunderpflanze. Wegen der heilenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung wird sie auch in der Kosmetik genutzt.
Januar 24, 2022
Welche Wirkung hat Arganöl auf die Haut und ist es für deinen Hauttyp geeginet? Hier bieten wir alle wichtigen Infos zu diesem sanften Wirkstoff!
Januar 24, 2022
Was ist Azelainsäure und wo wird sie in der Kosmetik eingesetzt? Wir erklären Vorteile und ob sie für deinen Hauttypen geeignet ist.
Januar 24, 2022
Was ist Bakuchiol und welche Vorteile hat es für unsere Haut? Wir erklären Hintergründe zum veganen Inhaltsstoff der Babchi-Pflanze.
Januar 24, 2022
Was ist Cacayöl und welche Vorteile hat es in unserer Haut- und Haarpflege? Wir geben Hintergrundinformationen.
Januar 24, 2022
Calcium PCA stärkt die Hauptbarriere und hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Was du sonst noch über Calcium PCA wissen solltest, erfährst du hier.
Januar 24, 2022
Was ist Carnitin und welche Vorteile hat es für unsere Haut? Hier erklären wir, was sich hinter der Aminosäure verbirgt.
Januar 24, 2022
Was ist Centella asiatica und welche Wirkung besitzt es auf die Haut? Hier wird es erklärt - inklusive Tipps zur Anwendung.
Januar 24, 2022
Hier erfährst du alles über Ceramide, ihre Wirkung auf unsere Haut und wie man sie am besten verwendet.
Januar 24, 2022
Was ist Chronoline und für welchen Hauttyp ist es geeignet? Erfahre hier mehr darüber, wie dieses Lipopeptid gegen Falten helfen kann.
Januar 24, 2022
Croton lechleri ist der botanische Name für den Drachenblutbaum. Hier wird erklärt, wie Drachenblut in Kosmetik wirkt und wie es angewendet wird.
Januar 24, 2022
Ethyl Ascorbinsäure ist eine Form von Vitamin C. Wir zeigen die Funktionen von Vitamin C in Kosmetik und wie diese am besten angewendet wird.
Januar 24, 2022
Ferulasäure besitzt antioxidative Wirkung auf die Haut und beugt der Hautalterung vor. Doch die Säure kann viel mehr als das.
Januar 24, 2022
Was ist Glykolsäure? Welche Vorteile hat sie in Kosmetik und wie wirkt sie auf unsere Haut? Wir klären auf.
Januar 24, 2022
Was ist granaktives Retinoid und wo liegen die Vorteile zu Retinol? Wir erklären die Hintergründe.
Januar 24, 2022
Hier erfährst du, wie Grüntee Extrakt wirkt und welche Vorteile es für deine Hautpflege bringt.
Januar 24, 2022
Haferflocken sind eine gute Quelle an Kalzium, Eisen und Vitamin B1. Wie sie in Kosmetika verwendet werden, erfährst du hier.
Januar 24, 2022
Was ist Hagebuttenöl und wie wirkt es mit der Haut? Erfahre hier, welche Vorteile Hagebuttenöl hat und für welchen Hauttyp es geeignet ist.
Januar 24, 2022
Was ist synthetischer Harnstoff und wie kommt er der Haut zugute? Erfahre hier, für welchen Hauttyp Harnstoff geeignet ist und welche Vorteile es bietet?
Januar 24, 2022
Hyaluronsäure hilft, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, indem sie diese mit Feuchtigkeit versorgt. Was sie sonst noch kann, verraten wir hier.
Januar 24, 2022
Was genau ist Jojobaöl und welche Vorteile hat es für unsere Haut? Wir klären wichtige Fragen rund um diesen Feuchtigkeitsspender.
Januar 24, 2022
Kamille ist eine berühmte Heilpflanze. Auch auf die Haut kann Kamille beruhigend wirken. Wir zeigen, wie sie angewendet wird.
Januar 24, 2022
Kaolin Ton ist eine poröse Tonerde, natürlich, vegan und frei von Giftstoffen. Wir verraten, was der bewährte Multitaskin-Bestandteil von Kosmetika alles kann.
Januar 24, 2022
Lactobionsäure ist ein Wirkstoff für Kosmetik, der vor allem hautschützende Eigenschaften besitzt. Hier wird die Wirkung von Lactobionsäure genauer erklärt.
Januar 24, 2022
Peelings mit Mandelsäure verfeinern das Hautbild. Hier erklären wir, wie sie wirkt und wie oft sie angewendet werden darf.
Januar 24, 2022
Was genau ist Meiview und welche Vorteile hat es? Erfahre hier mehr über diesen hochmodernen Inhaltsstoff der Augenverschönerungstechnologie?
Januar 24, 2022
Milchsäure übernimmt verschiedene Funktionen im Körper. Als sanftes Peeling kann sie auch die Haut unterstützen - wir erklären, wie.
Januar 24, 2022
Vitamin C in Kosmetik besitzt hautschützende Eigenschaften. Wir stellen das Vitamin-C-Derivat Natriumascorbylphosphat im Detail vor.
Januar 24, 2022
Niacinamid - was ist das und wie wirkt ein Niacinamid Serum auf die Haut? In diesem Artikel beantworten wir die wichtigen Fragen zu Niacinamid in Kosmetik.
Januar 24, 2022
Panthenol ist ein bewährter Kosmetikbestandteil, der entzündungshemmend auf die Haut wirkt und sie mit Feuchtigkeit versorgt. Alles über Panthenol erfährst du hier.
Januar 24, 2022
Retinol ist ein beliebter Wirkstoff in Kosmetik. Wir zeigen, wie Retinol in Creme oder Serum wirkt und wie es am besten angewendet wird.
Januar 24, 2022
Was ist Salicylsäure und welche Vorteile hat sie für unsere Haut? Wir erklären Hintergründe dieser öllöslichen Hydroxysäure.
Januar 24, 2022
Was genau ist Shea Butter und für welchen Hauttyp ist es geeignet? Wir klären auf und stellen Einsteigerprodukte vor.
Januar 24, 2022
Süßholzextrakt ist ein entzündungshemmendes Pflanzenextrakt, das in Arzneimitteln, Speisen und Getränken verwendet wird. Hier erfährst du mehr dazu.
Januar 24, 2022
Was ist Tranexamsäure und wie unterstützt sie die Haut meiner Aufhellung? Hier kannst du mehr über diesen hochmodernen Wirkstoff erfahren.
Januar 24, 2022
Was ist Vitamin E und wie kann es bei der Hautpflege helfen? Hier erfährst du mehr über die Vorteile und wie Vitamin E mit deiner Haut wirkt.